Alles vergeht
|
und wird vergessen |
Im Hintergrund hören Sie das Lied des
österreichischen Komponisten Friedrich
Raimund Vesely “Es geht alles vorüber”
(1941). Der Text wurde von Wallner-Feltz
geschreiben, gesungen von Lale Andersen, der
berühmten Sängerin. Ihre Interpretation von
„Lili Marlen“ bleibt unvergessen. Die
italienische Version davon (Text von
Martelli) hieß “
Tutto passa e
si scorda”, gesungen von Lina Termini, Meme
Bianchi und Nilla Pizzi. “Tutto passa
e si scorda / tutto deve finir/ le nubi dal
cielo/ dovranno sparir.” – Durch diesen
Refrain wurde das Lied bald sehr populär.
Jedermann wünschte sich nichts mehr, als
dass sich die dunklen Wolken („nubi“) rasch
verziehen und der Krieg ein Ende nahm. Hier
die Parodie:
“Es geht alles vorüber
Es geht alles
vorbei
Sogar Adolf Hitler
Dann
seine
Partei“
Dieses Lied soll uns in
die damalige Atmosphäre zurück versetzen, es waren zugleich die
letzten Lebensjahre des Christian Hess. Er starb an den Folgen eines
Bombenangriffs über Innsbruck. 5 Monate darauf fand der Zweite
Weltkrieg sein Ende.
|
|
Intermezzo gibt den Besuchern die
Möglichkeit, bei der Suche nach
Werken und Material des Malers Louis
Christian Hess (1895 – 1944)
mitzuwirken. |

Sie kennen eines
der abgebildeten Werke? Vielleicht
den Titel
oder Wissenswertes? Schreiben Sie
uns:
info@christian-hess.net !
Als Dank erhalten Sie eine
elektronische Kunst-Postkarte, die
Sie an Freunde und Bekannte in die
ganze Welt weiterleiten können!
Dieser
Aufwand soll den
Informationsaustausch und - fluss
fördern und erleichtern.
Anerkennung erhalten alle, die an
diesem Austausch beteiligt sind und
mithelfen, unbekannte Werke,
Skulpturen und Material ausfindig
zu machen.
|